Beitragsseiten
Zu den wichtigsten kulturellen Einrichtungen des Chiemgaus
zählt die im Jahr 1985 eröffnete Galerie im Alten Rathaus in Prien.
Dort wo früher trockene Verwaltungsarbeit stattfand,
befindet sich heute eine Stätte künstlerischer Begegnung an der
in den letzten Jahren rund 100 Ausstellungen gezeigt wurden.
Bereits um 1800 kamen die ersten Landschaftsmaler an den Chiemsee,
1828 wurde die weltweit berühmte Künstlerkolonie Frauenchiemsee gegründet.
Prien selbst war Standort der Künstlervereinigung Bären und Löwen (1855 bis 1909),
der Welle (1922 bis 1934) und konnte bereits im August 1945
die erste Kunstausstellung nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland zeigen.
Aufbauend auf die reiche Kunstsammlung der Marktgemeinde Prien,
die ab 1913 angelegt wurde, finden in der Galerie im Alten Rathaus
zahlreiche Retrospektiven der Maler und Bildhauer am Chiemsee statt.
Zeitgenössische Kunst wird in der Ausstellung “Kunst im Chiemgau”,
alljährlich im Juli und August gezeigt.
In den letzten Jahren konnten auch international bekannte Künstler,
wie Dalí, Ernst, Miró, Friedensreich Hundertwasser,
Keith Haring und James Rizzi gezeigt werden.
Die Galerie wurde auf Initiative und mit finanzieller Unterstützung
des Kulturfördervereins im Jahr 2016 renoviert und Anfang 2017 neu eröffnet.
Schon das Äußere betont mit seiner farbigen Linienstruktur
das Gebäude als Ort des Kreativen.
Im Inneren bieten die beiden Obergeschosse jetzt ein großzügiges
Raumgefühl ohne die intimen Präsentationsmöglichkeiten einzuschränken.
Der neue Aufzug ermöglicht auch Menschen mit Behinderung einen Besuch in der Galerie.